Die Blätter fallen, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken langsam. Zeit für die Bienchen, sich auf die Winterruhe vorzubereiten. Ein letzter Blick in die Beuten zeigt, dass soweit alles sehr gut aussieht. Sie haben genug Futter, sind gesund und es sind auch genug Bienchen im Stock, die die Königin schön warm halten. An schönen Herbsttagen wird dennoch fleißig geflogen. Aber die Wintervorbereitung läuft im Stock auf Hochtouren.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Zudem sollten die Beuten auf Schäden überprüft und gegebenenfalls repariert werden, um den Bienen einen sicheren und geschützten Unterschlupf zu bieten. Die Varroa-Milbe, ein häufiger Parasit, sollte ebenfalls im Auge behalten werden, da sie die Bienengesundheit stark beeinträchtigen kann.