Es ist soweit, wir haben die Honigsaison endgültig eröffnet. Zuerst haben mein kleiner Helfer und ich natürlich noch einmal nachgeschaut, was die Bienchen so treiben. Gefunden haben wir sehr viel Brut, also sehr fleißige Königinnen in beiden Völkern. Auch den ersten Nektar und die verschiedenen Farben des Pollens haben wir genau unter die Lupe genommen. Sehr zufrieden haben wir dann, pünktlich zur Apfelblüte, die Honigräume aufgesetzt. Jetzt darf die Sonne noch etwas mehr scheinen und dann steht einer guten Ernte nichts mehr im Weg.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz für die Brut und den Honig haben. Die Apfelblüte ist eine der wichtigsten Trachten im Frühjahr, und die Bienen nutzen diese Zeit intensiv, um Nektar zu sammeln. Ein gesundes Bienenvolk kann in dieser Phase bis zu 60.000 Bienen umfassen, die alle fleißig arbeiten, um den Honigvorrat für den Winter anzulegen.