Vielen lieben Dank an TELUS International Germany GmbH für die Unterstützung! Vielen Dank, dass ihr mich durch das Bienenjahr begleitet habt. Ich hoffe, ihr konntet das eine oder andere lernen und unterstützt weiterhin solche tollen Projekte wie dieses.
🌞
Die Durchsicht war erfolgreich. Auch wenn ich die Königin noch nicht markieren konnte, habe ich sie wenigstens kurz gesehen. Ich habe zusätzlich noch ein weiteres Rähmchen eingehängt, damit die Bienen auf der Mittelwand schon mal anfangen können, die sechseckigen Zellen zu bauen. Denn bald beginnt wieder die Wintereinfütterung, und dafür brauchen sie Platz.
👑
Viele Grüße aus Berlin
David
🐝
PROJEKT 2028 ist die größte digitale Bienenschutzinitiative in Österreich und Deutschland. Bis 2028 steigern wir gemeinsam die Bienenpopulation um 10 Prozent.
🍯
@hektarnektar gewinnt Unternehmen dafür, die lokale Imkerei zu unterstützen und erfahrenen Imker*innen ein Bienenvolk zur Pflege zu überlassen.
#bienen #telus #imker #honig #hektarnektar #beekeeper #beehappy #bienenschutz #jedebienezählt
Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker auf die bevorstehende Wintereinfütterung vorzubereiten. Die Bienen beginnen, ihre Vorräte für den Winter anzulegen, und der Imker sorgt dafür, dass ausreichend Platz für die Futtervorräte vorhanden ist. Zudem ist es eine gute Zeit, um die Gesundheit der Völker zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Königin aktiv ist und genügend Brut vorhanden ist. Ein gesundes und starkes Volk ist entscheidend für das Überleben im Winter.