Mitte Juni war es so weit, und das neue Bienenvolk ist eingetroffen! Sehr professionell verpackt wurden die Bienen per Kurier als Tiertransport geliefert. Im Vorfeld hatte mich der Imker informiert, und ich war bereits sehr aufgeregt. In einem luftdurchlässigen Paket und gut verpackt saß das Volk auf sechs Rähmchen unter einem Netz in der Kiste. Die Königin war in einem separaten Ausfresskäfig mit dabei.
Die Bienen brauchen jetzt ihr neues Zuhause, und gesagt, getan! Die vorbereitete Beute wurde an ihren Platz gestellt. Das passende Anflugbrett hatte ich bereits in den Farben und mit dem Logo meines Sponsors bemalt. Die Rähmchen mit den Bienen wurden dann einzeln dorthin umgesetzt. Es war ein sehr sanftes Volk, trotz des ganzen Reisestresses. Eine Futterwabe/Mittelwand und eine Futtertasche mit einem Zucker-Wasser-Gemisch im Verhältnis 1:1 kamen ebenfalls hinzu. Somit war das neue Heim erst einmal gut ausgestattet. Die erste Durchsicht fand dann nach zwei Tagen statt, und die Königin war befreit und hatte bereits ordentlich gestiftet.
Daher möchte ich mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei meinem Sponsor „Die Bayerische“ und bei Hektar Nektar bedanken! So seht ihr hier einen glücklichen Stadt-Imker! 😊
Zusätzliche Information: Im Juni ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren, da dies die Hauptschwarmzeit ist. Zudem sollte man darauf achten, dass die Bienen genügend Platz für Brut und Honig haben, um eine gesunde Entwicklung des Volkes zu gewährleisten.