Im Juli werden die Tage wieder langsam kürzer. Das bedeutet für die Bienenpopulation, dass sie abnimmt. Mit dem Klimawandel hat sich auch das Wetter oft verändert, es ist entweder zu heiß oder zu kalt. Als Imker muss man heute auf alles vorbereitet sein. Das Wetter ändert sich innerhalb kürzester Zeit von einem Extrem ins andere. Neben dem Wetter gibt es noch viele andere Dinge, die dem Imker das Leben erschweren.
Im Juli steht die Honigernte an, eine der wichtigsten Aufgaben für Imker. Es ist entscheidend, den richtigen Zeitpunkt zu wählen, um den Honig zu ernten, damit die Bienen genügend Vorräte für den Winter haben. Zudem ist es wichtig, die Bienenvölker auf Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Gesundheit zu gewährleisten.