Langsam schlüpfen unsere Jungbienen, daher wird mehr Platz benötigt. Da die Temperaturen meistens noch nicht ideal sind, schaue ich das Volk nicht durch. Lediglich eine Randwabe entnehme ich und ersetze sie durch ein Schied. Nun sitzen unsere Bienen enger und wärmer, und nach und nach wird das Brutnest vergrößert. So steht einer guten Frühtrachternte hoffentlich nichts im Weg.
Im März beginnt für Imker:innen die aktive Saison. Neben der Erweiterung des Brutraums ist es wichtig, die Bienenstöcke auf Schäden zu überprüfen, die im Winter entstanden sein könnten. Auch die Futtervorräte sollten kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Nahrung haben, bis die ersten Blüten in voller Pracht stehen.