Im Oktober bekamen wir die Erderwärmung so richtig zu spüren. Bei den Bienen herrschte voller Betrieb, da das Wetter super war, zumindest hier in Oberösterreich. Für die Bienen war das jedoch nicht ideal, da sie den Betrieb allmählich herunterfahren sollten. Das warme Wetter hat sich positiv auf die Varroa-Population ausgewirkt, was für den Imker negativ ist. Als Imker muss man jedoch auf alles gefasst sein.
Zusätzliche Informationen: Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Futtervorräte zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung für die kalten Monate haben. Außerdem sollte man die Varroa-Milben im Auge behalten und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung ergreifen, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.