Abends von der Arbeit nach Hause gekommen und gleich entdeckt: ein Kuvert, DIN A4, gepolstert, an mich! Absender: Hektar Nektar. Gespannt habe ich das Kuvert geöffnet und voller Stolz konnte ich die Firmenplakette der Billbee GmbH herausnehmen. Ja, jetzt bin ich #projektimker bei Hektar Nektar. Ich freue mich bereits auf die Zusammenarbeit im kommenden Jahr. Demnächst wird noch eine Beute bei mir eintreffen, die ich bis zum kommenden Frühjahr vorbereiten kann. Die Bienen selbst werden erst im Spätfrühjahr, ich rechne in der Schwarmzeit, bei mir eintreffen, und dann kann es losgehen.
Bei den Bienen ist es aktuell sehr ruhig, wir haben Temperaturen um den Gefrierpunkt und es liegt Schnee im ganzen Garten. Für mich als Imker beginnt jetzt die ruhigere Zeit im Bienenjahr. Gelegentliche Kontrollen am Stock, die über das Jahr benutzten Zargen reinigen und für die nächste Saison vorbereiten. Leider sind einige Völker diesen Herbst bereits Opfer der Varroamilbe geworden und somit gibt es die ein oder anderen Beuten zum Reinigen in den nächsten Wochen.
Mich freut es, zusammen mit Billbee das Projekt2028 voranzubringen. Statusupdate: Loading... see you soon!
Zusätzliche Information: Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu machen. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Auch die Kontrolle auf Schädlinge wie die Varroamilbe ist entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.