In den letzten Tagen ist per Paketdienst die Projektbeute bei mir eingetroffen.
Nun hieß es auspacken und für das kommende Frühjahr vorbereiten. Bei mir werden die Zargen, Böden und Deckel mit Leinölfirnis etwas witterungsbeständiger gemacht. Leinölfirnis ist ein natürliches Mittel und somit für Mensch und Tier unbedenklich.
Ebenfalls wurde die bereits im November verschickte Plakette meiner Partnerfirma auf der Beute angebracht und diese dann anschließend auf den "Warteturm" gestellt. Bei den Bienen selbst ist jetzt der Winterschlaf im vollen Gange. Die nächsten Wochen werde ich zusammen mit euch die "alten" Beuten reinigen und auch für das Frühjahr vorbereiten.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf äußere Schäden zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen gut geschützt sind. Auch wenn die Bienen im Winter ruhen, ist es entscheidend, dass sie genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Ein kurzer Blick auf die Fluglöcher kann helfen, sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Eis blockiert sind.