Das milde, sonnige Wetter Anfang Februar habe ich genutzt, um zu schauen, ob die Völker noch leben und wie die Futterversorgung ist. Von vier Völkern, die ich eingewintert habe, sind mir leider zwei Jungvölker, die ich erst im letzten Frühsommer gebildet habe, eingegangen. Es ist einerseits normal, dass nicht alle Völker überleben, schön ist der Anblick eines eingegangenen Volkes aber natürlich nicht. Daher freut es mich sehr, dass meine beiden Völker durch das neue Volk verstärkt werden, das ich dank Cushman & Wakefield im Frühjahr zugeschickt bekommen werde. Die beiden Völker, die ich nun noch habe, erfreuen sich einer guten Versorgung. Das kann man an den verdeckelten Zellen am mittleren rechten Bildrand erkennen, die noch mit Honig gefüllt sind. Ich freue mich schon auf die ersten warmen Tage, wenn die Bienen zu fliegen beginnen!
Im Februar ist es wichtig, die Futtervorräte der Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit noch nicht viel Nektar finden können. Ein Mangel an Futter kann schnell zum Tod eines Volkes führen. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher der Beuten freizuhalten, damit die Bienen an wärmeren Tagen problemlos ausfliegen können.