Vor kurzem habe ich die Information bekommen, dass mein bisheriger Sponsor „Die Bayerische“ mich und meine Bienen weiterhin unterstützen möchte. Darüber freue ich mich natürlich sehr, und ich möchte mich hier bei meinem Sponsor, der Bayerischen Beamten Lebensversicherung „Die Bayerische“, und bei Hektar Nektar herzlich bedanken. Auch das Schild ist bereits eingetroffen. Jetzt warte ich auf die neue Beute und das entsprechende Zubehör.
Ansonsten ist der Monat Dezember ein wichtiger Monat für die Winterbehandlung gegen die Varroamilbe. Meine Völker sind nach den frostigen Wochen so gut wie brutfrei. Somit kann ich davon ausgehen, dass alle zu dieser Zeit im Bienenstock befindlichen Varroamilben erfolgreich bekämpft werden können. Ich mache dies mit einer Träufelbehandlung mit VarroMed. Bei der Winterbehandlung ist ebenfalls darauf zu achten, dass diese Flüssigkeit erwärmt und bei ca. 35 °C „geträufelt“ durchgeführt wird. Das Wetter ist ideal, und ich führe die Behandlung bei ca. 5 °C durch.
Meine Völker sehen bis jetzt sehr gut aus, und ich hoffe, sie kommen alle gut durch den Winter. Ich wünsche allen Imkerinnen und Imkern ein gutes neues Bienenjahr 2024!
Zusätzliche Information: Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen. Auch sollte darauf geachtet werden, dass die Fluglöcher frei von Schnee und Eis sind, damit die Bienen bei Bedarf ausfliegen können. Ein ruhiger und gut vorbereiteter Winterplatz ist entscheidend für das Überleben der Bienen in den kalten Monaten.