Endlich geht es los! Die Bienen fliegen wieder (ab ca. 10 Grad Außentemperatur) und es geht mir das Herz auf, wenn ich sehe, dass es ihnen gut geht. Meinen Standplatz im Josef-Kainz-Park in Wien 18 habe ich erweitern dürfen, und die noch leeren Bienenstöcke sind bereits aufgebaut. Danke an dieser Stelle an die Firma #chubb, die mich heuer wieder so großartig unterstützt! So werden vier dieser Stöcke bald wieder ein Bienenvolk beherbergen und den vielen SpaziergängerInnen und mir große Freude bereiten.
Ein weiteres Projekt steht am Start: In Zusammenarbeit mit #hektarnektar und dem #projekt2028 werde ich ab April Bienen-Workshops anbieten. Hier erfährst du Wissenswertes über das Leben der Biene und deren Verwandte, wie aus Nektar Honig wird, kannst in einen Bienenstock schauen und entdeckst mit viel Glück vielleicht sogar die Königin. Zum krönenden Abschluss genießen wir zusammen noch eine Honigverkostung.
Für den Kurs kannst du dich gerne auf meiner Homepage anmelden: www.cottage-honig.at. Auch für Kinder habe ich das passende Programm ;)
Und nun genieße ich die Ruhe vor dem Sturm und tanke eine Portion Sonne.
Frohe Ostern!
Im März beginnen die Bienen, ihre Brutnester zu erweitern, da die Königin mit der Eiablage beginnt. Es ist wichtig, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, da die Bienen in dieser Zeit viel Energie benötigen. Ein Mangel an Futter kann zu einer Schwächung des Volkes führen. Daher ist es ratsam, bei Bedarf Futterteig oder Zuckerlösung bereitzustellen, um die Bienen zu unterstützen.