Das dachte ich anfangs auch. Diesen Winter stand einiges an Arbeit in den Wintermonaten an. Wir sind dabei, unser Sortiment an Produkten wie Honig mit Himbeere, Lippenbalsam aus Propolis und Bienenwachs sowie weiteren Erzeugnissen, die man aus den wertvollen Produkten der Biene herstellen kann, zu erweitern. Das erfordert sehr viel Recherche und Experimente, um sicherzustellen, dass es auch gelingt. Am meisten jedoch konzentrierten wir uns auf eine Umstellung auf BIO, die im Sommer 2024 erfolgen wird.
Im November ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu machen. Die Bienen haben sich bereits auf den Winter vorbereitet und die Königin legt kaum noch Eier. Es ist entscheidend, die Völker auf Krankheiten zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Eine gute Vorbereitung im November legt den Grundstein für ein erfolgreiches Bienenjahr im kommenden Frühling.