Die Bienen von EBCONT sind gut in ihrem neuen Zuhause angekommen.🏠🌸 In der Transportbox wurden gleich zwei Königinnen abgeliefert. Leider ist das in einem Bienenvolk nicht möglich: Ein Volk, eine Königin! Sie ist das einzige geschlechtsreife weibliche Tier im Volk der Honigbienen. Ihr Hinterleib ist im Vergleich zu dem der etwa 20.000 anderen Arbeiterinnen deutlich länger und nimmt im Laufe des Lebens geringfügig an Volumen zu. Die Funktion der Königin besteht im Legen von Eiern und der pheromonellen Steuerung des Stocklebens zum Erhalt des Bienenvolks. Wie die Arbeiterinnen hat die Königin zwar auch einen Stachel, setzt diesen aber nur vor dem Hochzeitsflug zum Töten von Rivalinnen ein. Auch in diesem Fall wurde die im Zusatzkäfig zugesetzte Königin samt Begleitbienen entfernt.🐝👑🌸
Im Juni stehen wichtige imkerliche Arbeiten an. Die Bienenvölker sind jetzt in der Hochphase ihrer Entwicklung, und es ist entscheidend, den Schwarmtrieb zu kontrollieren. Regelmäßige Kontrollen der Völker helfen, Schwarmzellen rechtzeitig zu erkennen und zu entfernen. Zudem ist es wichtig, den Honigraum zu erweitern, um den Bienen genügend Platz für die Honigproduktion zu bieten. Die Blütezeit ist in vollem Gange, und die Bienen sind fleißig dabei, Nektar zu sammeln, der später zu köstlichem Honig verarbeitet wird.