Im Juli ist es endlich wieder soweit, und wir dürfen ernten, was uns die lieben SIMACEK-Bienen eingeflogen haben. Zu diesem Anlass hat sich eine illustre Runde von SIMACEK Bienen- und Honigfans eingefunden, um bei der Ernte zuzusehen, sich über die Bienen zu informieren und zu guter Letzt den heurigen Honig auch zu verkosten. Das Ergebnis sind heuer 7 Zargen (rund 80 kg) mit einer köstlichen Mischung aus Linden- und Akazienhonig sowie in kleinen Anteilen viele weitere Honigsorten aus den umliegenden Alleen, Parks und Gärten. Das Ergebnis der strengen Honigbeurteilung schwankte zwischen „Mmmmmhhhh, uuurguut!“ und „Oh mein Gott, sooooooo lecker!“.
Zusätzlich zu der Erntezeit ist der Juli auch ein wichtiger Monat für die Pflege der Bienenvölker. Die Imker:innen achten darauf, dass die Bienen genug Futter für den Winter haben, und kontrollieren die Völker auf Anzeichen von Krankheiten oder Parasiten. Eine gute Vorbereitung im Sommer sichert das Überleben der Bienen in den kälteren Monaten.