Langsam kehrt Ruhe bei den Bienen ein. Die Bienenvölker sind gut gefüttert und begeben sich allmählich in die Winterruhe. Nun steht das Aufräumen an. Alles Material muss gereinigt werden. Die alten Waben werden mit dem Dampfwachsschmelzer eingeschmolzen, und die Rähmchen werden mit Lauge gesäubert, sodass alles für den nächsten Frühling bereit ist. Jetzt habe ich auch Zeit, alle Gläser zu etikettieren und alles für den Verkauf des Honigs vorzubereiten. Denn bald kommt die Weihnachtszeit, und das ist traditionell eine Zeit, in der viel Honig verkauft oder verschenkt wird.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden zu überprüfen, die durch Wind oder Tiere verursacht werden könnten. Auch die Kontrolle auf ausreichende Belüftung ist entscheidend, um Schimmelbildung zu vermeiden. Während die Bienen in der Wintertraube ruhen, ist es für Imker:innen eine gute Gelegenheit, sich weiterzubilden und Pläne für die nächste Saison zu schmieden.