Hallo, dies wird mein letzter Beitrag sein, und im Endeffekt bin ich traurig, dass es hier zu Ende geht. Die Honigernte hat sich durch die vielen Regenwochen sehr nach hinten verschoben, und wir mussten abwarten, bis es trockener wurde. So habe ich über meine Wetter-App geschaut, wann es eine Möglichkeit gibt zu ernten. Leider kam dann ein Tag vorher so starker Regen herunter, dass wir leider "abgesoffen" sind. Jeder Keller in der Umgebung und leider auch meiner ist komplett mit Wasser vollgelaufen, und wir mussten erst einmal alles wieder trocken bekommen.
Den Bienen ist zum Glück nichts passiert, und ihnen geht es gut. Eine Schleuderung des Honigs war leider nicht in meiner Hand. Imkerkollegen im Verein haben meine Honigräume abgeholt und für mich geschleudert. Insgesamt kamen aus dem TELUS-Volk ca. 30 kg Honig heraus.
Im Juli ist es besonders wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten. Diese kleinen Parasiten können großen Schaden anrichten, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden. Ein gesundes Bienenvolk ist entscheidend für eine erfolgreiche Imkerei und die Produktion von hochwertigem Honig.