Der auf dem Bild zu sehende Bienenstand ist nun stark verkleinert worden: Der rote Schaukasten ist abgebaut und die Honigräume sind Futterzargen gewichen. Die Bienen futtern den Zucker auf und bilden Vorräte für den Winter. Der Imker drückt die Daumen, dass dies ausreicht.
Im Oktober bereiten sich die Bienen intensiv auf die kalte Jahreszeit vor. Die Königin legt weniger Eier, und das Bienenvolk konzentriert sich darauf, die vorhandenen Vorräte zu schützen und zu bewahren. Eine wichtige Aufgabe des Imkers in diesem Monat ist es, sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futter haben, um den Winter zu überstehen. Zudem wird der Bienenstock auf mögliche Schäden überprüft und gegebenenfalls repariert, um die Bienen vor Wind und Wetter zu schützen.