Unsere Bienen sind in ihrer Wintertraube. Teilweise klettert das Thermometer über 8 Grad Plus, dann fliegen vereinzelt ein paar. Wir nutzen die Zeit, um weiterhin Wachs umzuarbeiten und sind in der Vorbereitung, um ein paar schöne Weihnachtskörbe zusammenzustellen. In diesem Jahr können wir einen Whisky, abgerundet mit unserem Blütenhonig, anbieten. Die Flaschen sind nun etikettiert und für den Verkauf vorbereitet. Nun warten wir auf etwas beständigeres, kühleres Wetter, um die Winterbehandlung durchführen zu können.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte für den Winter haben. Die Winterbehandlung, meist eine Oxalsäurebehandlung, ist entscheidend, um die Varroamilbe in Schach zu halten, die den Bienenvölkern im Winter erheblich schaden kann. Ein kühleres Wetter ist ideal, da die Bienen dann in der Traube bleiben und die Behandlung effektiver ist.