Letzte Woche wurde der Bienenstock per DPD geliefert. Die Sponsoringplakette 6B47 kam bereits im Vormonat per Post. Vielen Dank, dass ich bei diesem tollen Projekt - rettet Bienen - mitmachen darf!
Die Beute habe ich derweil in der Bienenhütte verstaut. Ansonsten soll dort strenge Ruhe eingehalten werden, da wir -15 °C haben. Im Winter halten sich die Bienen in einer Traube auf, um sich gegenseitig zu wärmen. Fällt eine Biene herunter, so ist dies ihr Todesurteil, da sie sich in der Kälte nicht bewegen kann. Daher werden zurzeit sämtliche Tätigkeiten in der Bienenhütte und Umgebung eingestellt.
Im Februar ist es wichtig, die Bienen so wenig wie möglich zu stören, da sie in ihrer Wintertraube Energie sparen. Die Bienenkönigin legt in dieser Zeit keine Eier, und die Bienen zehren von ihren Vorräten. Es ist entscheidend, dass die Beute gut isoliert ist, um die Wärme zu halten und die Bienen vor extremen Temperaturen zu schützen.