Verrücktes Wetter! Nach Weihnachten ist es immer wärmer geworden. So konnten wir noch nach Neujahr bei über 12 °C die Völker öffnen und die Thermoschiede um das Brutnest platzieren. Dies ist wichtig, damit im Frühjahr das Volk zwischen den Thermoschieden optimale Bedingungen für die Brut vorfindet. Somit wird die Wabe von vorn nach hinten komplett bebrütet.
Zusätzlich ist es im Dezember wichtig, die Futtervorräte der Bienenvölker zu überprüfen. In milden Wintern verbrauchen die Bienen oft mehr Futter, da sie aktiver sind. Ein ausreichender Futtervorrat stellt sicher, dass die Bienen gut durch den Winter kommen und im Frühjahr stark genug sind, um die neue Brutsaison zu beginnen.