Als Imker freut man sich auf die kurzen, sonnigen Tage, da die Völker nun stark genug sein sollen, um die Honigräume aufsetzen zu können. Langsam aber sicher wird der Honigraum zögerlich angenommen. Die Kälte und Nässe verhindern ein zügiges Sammeln von Nektar und Honig. Dieses Jahr fällt dadurch der Frühjahrshonig aus. Wir hoffen nun auf den Mai und Juni.
Zusätzliche Information: Im April beginnen die Bienen normalerweise, ihre Brutnester zu erweitern und die Königin legt vermehrt Eier. Dies ist eine kritische Zeit, da die Völker stark genug werden müssen, um die bevorstehende Trachtzeit optimal zu nutzen. Eine gute Versorgung mit Pollen und Nektar ist entscheidend für das Wachstum der Völker. In diesem Monat ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Futter haben und keine Krankheiten auftreten.