Mit dem Blühen der ersten Pflanzen beginnen die Bienen ihre Nahrungsflüge, um Nektar und Pollen zu sammeln. Der Imker kann nun die Völker erweitern, wenn nötig, und muss sicherstellen, dass genügend Platz für das Brutnest und die Vorräte vorhanden ist. Eventuelle Schwarmzeichen werden nun genau beobachtet, um einem Schwärmen vorzubeugen.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit sehr aktiv sind und der Schwarmtrieb zunimmt. Ein gut geführtes Bienenvolk kann in dieser Phase schnell an Größe zunehmen, was eine rechtzeitige Erweiterung der Beute erforderlich macht. Zudem ist es ratsam, auf die Gesundheit der Bienen zu achten und gegebenenfalls vorbeugende Maßnahmen gegen Parasiten wie die Varroamilbe zu ergreifen.