Die Völker sind eingewintert, und jetzt geht's an die Kerzenproduktion, Weiterbildung, Rähmchen einlöten, Beuten ausflämmen, Zargen zusammenbauen, Honig abfüllen, Cremehonig rühren, Met ansetzen und Propolistropfen herstellen. Mit einer Imkerei gibt's das ganze Jahr Arbeit!
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Die Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Zudem ist es eine gute Zeit, um die Varroa-Milbe zu kontrollieren, da ein gesunder Bienenstock entscheidend für das Überleben im Winter ist.