Auffütterung & Varroakontrolle 🐝🔴
Im August stehen wichtige imkerliche Arbeiten an, um die Bienenvölker optimal auf den Winter vorzubereiten. Die Einfütterung wird fortgesetzt, wobei jedes Wirtschaftsvolk etwa 15–20 kg Futter benötigt. Die zweite Varroabehandlung ist ebenfalls entscheidend, um die Bienengesundheit zu sichern. Schwache Völker sollten vereinigt werden, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Zudem ist es wichtig, die Fluglöcher zu verkleinern, um die Völker vor Räubern zu schützen. Schließlich sollten Material gereinigt, Wachs aufbereitet und eine Inventur durchgeführt werden.
Im August ist es auch eine gute Zeit, um die Bienenvölker auf ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie stark genug sind, um den Winter zu überstehen. Die Varroamilbe stellt eine der größten Bedrohungen für die Bienengesundheit dar, daher ist die Behandlung gegen diese Parasiten besonders wichtig. Ein gut vorbereitetes Bienenvolk hat bessere Chancen, den Winter zu überstehen und im nächsten Frühjahr stark zu starten.