Für die richtige Einfütterung im Winter hat sich bei uns die flüssige Variante in Form einer Futterschale bewährt. Bienen benötigen einen ständigen Futterstrom. Stehen keine Spättrachten zur Verfügung, muss man eben schon früh mit der Zufütterung beginnen.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung sollten die Völker auf Krankheiten überprüft werden, insbesondere auf die Varroamilbe, die den Bienen stark zusetzen kann. Eine rechtzeitige Behandlung hilft, die Völker gesund durch den Winter zu bringen. Zudem ist es ratsam, die Beuten auf ihre Dichtigkeit zu überprüfen, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.