Im April werden bei uns die ersten Honigräume aufgesetzt. Die Tracht beginnt nun langsam, und die Bienen können schon Nektar sammeln und diesen in die Beute eintragen. Durch den milden Winter ist die Natur drei Wochen früher dran als in den letzten Jahren, was den Bienen durchaus zu schaffen macht. Sie haben schon sehr früh sehr viel Brut. Durch einen kurzen Wintereinbruch mit etwa 15 cm Schnee um den 20. April musste ich die Bienen mit Decken vor der Kälte schützen, damit sie es etwas leichter haben, die Brut warm zu halten und nicht so viel Energie brauchen. Der Bereich, in dem die Brut ist, wird von den Bienen auf etwa 35 Grad Celsius gehalten.
Zusätzlich ist es im April wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmstimmung zu überprüfen. Die Bienen beginnen in dieser Zeit oft mit der Schwarmvorbereitung, was für den Imker eine Herausforderung darstellen kann. Ein rechtzeitiges Erkennen und Eingreifen kann helfen, den Verlust eines Schwarms zu verhindern und die Völkerstärke zu erhalten.