Im August freuen sich die Bienen über die späten Blühpflanzen. Die Sonnenblumen auf der Terrasse werden gut besucht, und auch die spättragenden Himbeeren müssen bestäubt werden. Wir Imker freuen uns auf die besonders großen Früchte. Bei den Bienen ist neben der Fütterung auch die Milbenbehandlung notwendig. Mit Ameisensäure wird die Varroa-Milbe unschädlich gemacht. Bei den Bienenvölkern ist nun weniger zu tun. Der Honig wird gerührt, damit er schön cremig wird, und anschließend füllen wir ihn in Gläser ab.
Zusätzlich ist es im August wichtig, die Bienenstöcke auf ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen genug Vorräte für den Winter haben. Die Varroa-Milbe stellt eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker dar, weshalb ihre Bekämpfung essenziell ist. Die richtige Pflege und Vorbereitung der Bienenstöcke in diesem Monat legt den Grundstein für ein erfolgreiches Überwintern der Bienen.