August 2025
Der Honig ist nun abgeschleudert. Die Bienenvölker bekommen jetzt Zuckersirup oder ähnliche Produkte verabreicht, um den entnommenen Wintervorrat wieder aufzufüllen. Der flüssige Sirup wird bei den Bienen in die weiße Futtertasche gefüllt, und die Bienen nehmen über Nacht den Sirup auf und tragen ihn in die Waben ein. Wie beim Honig wird dieser Sirup auf unter 20 % Wassergehalt heruntergearbeitet, bis die Zelle verdeckelt wird. Im August wird auch die erste Varroa-Milben-Behandlung durchgeführt. Hierbei wird über dem Liebig-Dispenser 60 % Ameisensäure verdunstet. Die Milben werden durch diese Ameisensäure-Behandlung getötet und fallen auf den Bodenschieber. Nach drei Tagen schaue ich nach und überprüfe, wie viele Milben auf dem Bodenschieber liegen. Damit kann ich eine Schätzung erstellen, wie stark das Bienenvolk von Milben belastet ist, und kann nach Bedarf weitere Maßnahmen ergreifen.
Zusätzlich ist es im August wichtig, die Bienenvölker auf ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie genügend Nahrungsvorräte für den Winter haben. Die Königin legt zu dieser Zeit weniger Eier, und die Bienen bereiten sich langsam auf die kältere Jahreszeit vor. Eine gute Pflege und rechtzeitige Behandlung der Völker sind entscheidend, um sie stark und gesund durch den Winter zu bringen.