Nun neigt sich das sonnige Wetter dem Ende zu, und der Herbst steht vor der Tür. Jetzt muss ich dafür sorgen, dass ich die Bienen auf den Winter vorbereite und sie ausreichend füttere, damit sie genug Nahrung für die kalte Jahreszeit haben.
PROJEKT 2028 ist die größte digitale Bienenschutzinitiative in Österreich und Deutschland. Bis 2028 wollen wir gemeinsam die Bienenpopulation um 10 Prozent steigern. @hektarnektar gewinnt Unternehmen dafür, die lokale Imkerei zu unterstützen und erfahrenen Imker*innen ein Bienenvolk zur Pflege zu überlassen. Mich unterstützt „@E wie Einfach“. Vielen Dank! @hektarnektar, @E wie Einfach #projekt2028 #hektarnektar #bienenschutz #jedebienezählt
Im September ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört das Auffüttern der Völker mit Zuckerwasser oder speziellen Futtermitteln, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Vorräte haben. Außerdem ist es ratsam, die Bienenstöcke auf Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Varroamilbenbekämpfung zu ergreifen. Ein gesunder Bienenstock ist entscheidend für das Überleben der Bienen in den kalten Monaten.