Der Frühtrachthonig ist cremig gerührt, die Gläser und Etiketten sind von Hektar Nektar angekommen. Jetzt geht es ans Abfüllen von 500 Gläsern im Akkord. Da stapeln sich die Honigkisten. Dann folgt die Etikettierung: erst der Deckel und dann das Etikett auf das Glas kleben. Ab in den Karton, die Spedition ist schon auf dem Weg und holt die Europalette voll mit Honig ab. Auftrag erledigt! :-)
Im September steht für Imker:innen auch die Vorbereitung der Bienenvölker auf den Winter an. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit zu sichern, sowie die Auffütterung der Völker, damit sie genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben. Die Bienen reduzieren jetzt ihre Brutaktivität, und die Königin legt weniger Eier. Dies ist eine wichtige Zeit, um sicherzustellen, dass die Bienen stark und gesund in den Winter gehen.