Am Freitag, dem 24. Februar, bei warmen 12 Grad und Sonnenschein, habe ich die Auswinterung meiner Völker durchgeführt. Auswinterung bedeutet: Ich öffne jedes Volk, kontrolliere, ob noch genügend Futter in den Waben für die nächsten Wochen vorhanden ist, und nehme jede Brutwabe heraus, um zu sehen, ob ich die Königin finde und ob sie bereits mit der Eiablage begonnen hat. Ich suche also nach verdeckelten Zellen, die mir anzeigen, dass das Volk bereits im Brutgeschäft ist. Alle meine Völker haben den Winter gut überstanden, jede Königin wurde gefunden, und unterschiedlich große Flächen mit Brutzellen wurden entdeckt. Zufrieden habe ich alle Magazine wieder geschlossen und bei allen Magazinen den Schiebeboden gezogen und sauber gereinigt. Die heutigen Bilder sind nicht von meinen Bienen. Die Fotos stammen von nw.de und naturparkschwarzwald.blog.
Zusätzliche Information: Im Februar beginnen die Bienen langsam, ihre Aktivitäten zu steigern, da die Tage länger werden und die Temperaturen steigen. Die Königin startet mit der Eiablage, um das Volk für die kommende Saison zu stärken. Es ist wichtig, dass die Imker:innen sicherstellen, dass genügend Futter vorhanden ist, da die Bienen in dieser Zeit noch nicht in der Lage sind, ausreichend Nahrung in der Natur zu finden.