Wöchentlich kontrollieren wir die Windel, um den Erfolg der Varroabehandlung zu überprüfen. Ein wenig fällt noch ab, was jedoch kaum bedenklich ist. Die Fütterung wird bei dieser Kälte eingestellt, da die Bienen sie nicht mehr annehmen würden. Das Flugloch wird noch verkleinert und die Hütte ein letztes Mal gefegt. Nun werden die Arbeiten in der Hütte eingestellt, damit die Bienen in ihrer Ruhe nicht gestört werden.
Im Oktober bereiten sich die Bienen auf die Winterruhe vor. Die Königin legt weniger Eier, und das Volk zieht sich enger zusammen, um Wärme zu speichern. Es ist wichtig, dass die Imker:innen sicherstellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen, und dass die Beuten gut isoliert sind, um vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.