So etwas habe ich noch nie gemacht. Wir mussten die Beuten mit darin lebenden Bienen färben. Das Wetter hat endlich mal dafür gepasst. Mit der eingetragenen Futtermenge sind wir nicht ganz zufrieden, aber hoffentlich reicht sie. Die Farbe ist auch nicht die bestellte, aber es ist jetzt keine Zeit mehr, um auf die neue zu warten. Wenigstens passt sie zu Sohnemanns Jacke :-)
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu machen. Die Bienen ziehen sich bei kälteren Temperaturen in die Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen. Daher ist es entscheidend, dass die Beuten gut isoliert sind und keine Feuchtigkeit eindringen kann. Zudem sollte man darauf achten, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Ein letzter Blick auf die Fluglöcher, um sicherzustellen, dass sie nicht verstopft sind, kann ebenfalls nicht schaden.