Vor gut zwei Wochen war es endlich soweit! An der Tür klingelte unser Postbote, und mein Mann nahm zwei große Schachteln entgegen. Drinnen summte und brummte es.
Zwei neue Bienenvölker können nun ihr neues Zuhause beziehen. :) Das war für mich schon beeindruckend! Einfach mal ein paar Zehntausend Bienen mit der Post versenden... Allerdings war das absolut kein Problem. In einem Transportkäfig wurden die Bienen und ihre neue Königin ständig mit Futter versorgt. Auch der Postbote war sich im Klaren darüber, was in den Schachteln war, und hatte einen geübten Umgang damit!
Die Bienen wurden in eine Beute mit frischem Wabenmaterial gegeben. Abends bekamen sie dann auch gleich die erste Futtergabe, um ihnen den Einzug zu versüßen. Bereits nach einer Woche befand sich Brut im Stock, und die Waben werden fleißig ausgebaut!
Weiter so, Mädels! :)
Im Juni ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, da die Schwarmzeit ihren Höhepunkt erreicht. Schwärme entstehen, wenn ein Teil der Bienen mit einer neuen Königin den Stock verlässt, um ein neues Zuhause zu finden. Um dies zu verhindern, sollten Imker:innen regelmäßig nach Weiselzellen suchen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern. Zudem ist es wichtig, den Honigraum zu überprüfen und gegebenenfalls Honig zu ernten, damit die Bienen genügend Platz für neuen Nektar haben.