Im Herbst gibt es für mich als Imkerin nicht viel zu tun. Umso mehr Zeit bleibt mir für Aufklärungsarbeit. Ich durfte im Oktober den Kindergarten hier vor Ort besuchen und mit den kleinen, großen Vorschulkindern über die Bienen sprechen. Wir haben uns angeschaut, was ein Imker so anhat, wo die Bienen wohnen und wie sich Bienen vermehren. Eine Woche später wurde ich dann eingeladen, mit den Kindern zusammen einen Podcast aufzunehmen, bei dem die Kinder vieles erzählt haben, was wir uns zusammen angeschaut haben. Eine tolle Erfahrung.
Zusätzliche Informationen: Im Oktober bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Königin legt weniger Eier, und das Bienenvolk reduziert seine Größe, um die Wintermonate zu überstehen. Für Imker:innen ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Zudem wird oft die letzte Varroa-Behandlung durchgeführt, um die Bienengesundheit zu sichern.