Der Bienenschmuck (der weiße Streifen auf dem Kopf) ist ein Zeichen dafür, dass die Biene kopfüber in der Balsamine hing. Diese Pflanze ist sehr pollen- und nektarreich und dient den Bienen gegen Ende des Jahres, nach der regulären Trachtenzeit, zur Einlagerung und als Winterfutter. Nebenbei sehen die Balsaminen auch noch sehr hübsch aus.
Im August stehen für Imker:innen wichtige Arbeiten an. Die Honigernte ist abgeschlossen, und es ist Zeit, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört die Varroa-Behandlung, um die Bienenvölker vor der gefährlichen Milbe zu schützen. Zudem wird darauf geachtet, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen.