Bienenschwarm 🐝 🌸 🐝
Wir wissen nicht, warum unsere Bienen Anfang Juni geschwärmt sind. Eigentlich haben wir frühzeitig für ausreichend Platz im Bienenstock gesorgt und mit Mittelwänden für Beschäftigung der Bienen. Wir vermuten, dass das lange schlechte Wetter zu dieser Zeit dafür mitverantwortlich war.
Ein Bienenschwarm ist eine natürliche Vermehrungsart eines Bienenvolkes. Dabei verlässt die alte Königin, kurz bevor die neuen Königinnen schlüpfen, mit einem Teil der Bienen den Stock, um ein neues Zuhause zu suchen. Bienenschwärme sind in der Regel friedlich, da sie mit Honig vollgesogen sind und keinen Nektar verteidigen müssen. Der Schwarm sammelt sich oft an einem nahegelegenen Baum oder Strauch. Erst wenn eine neue Behausung gefunden wurde, zieht er weiter.
Auch unsere Bienen haben sich auf einem kleinen Apfelbaum unweit des Bienenstandes niedergelassen. Um sie einzufangen, habe ich sie zuerst mit Wasser besprüht und dann in einen großen Kübel geschüttelt. Von dort aus habe ich sie direkt in den vorbereiteten Bienenstock gegeben. Um das Volk beim Ausbau der Mittelwände zu unterstützen, habe ich sie mit Zuckerwasser, versetzt mit Salbeitee, gefüttert.
Im Juli ist es wichtig, die Bienen weiterhin gut zu versorgen, da sie sich auf den Winter vorbereiten. Die Varroa-Milbe stellt in dieser Zeit eine große Bedrohung dar, daher sollten regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Behandlungen durchgeführt werden. Ein gesundes Bienenvolk ist entscheidend für eine erfolgreiche Überwinterung.