Im Dezember sind bei den Bienen keine Arbeiten zu erledigen. Nun gilt es, den Honig zu vermarkten, die Rähmchen zu reinigen und den Bienenstand für das kommende Jahr vorzubereiten. Am 29. Dezember wurde die Restentmilbung mittels Oxalsäure durchgeführt.
Zusätzliche Information: Im Winter ziehen sich die Bienen in ihre Wintertraube zurück, um sich warm zu halten. Während dieser Zeit ist es wichtig, dass der Imker den Bienen ausreichend Futter bereitgestellt hat, damit sie gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Die Restentmilbung ist eine wichtige Maßnahme, um die Varroamilbe zu bekämpfen und die Gesundheit der Bienenvölker zu sichern.