Die Tage und Nächte werden schon merklich kälter. Die Bienen sitzen abends bereits in einer Traube. Wenn man Glück hat, finden die Bienen noch ein wenig Tracht und brüten auch noch. Wir haben nun die Volksstärke kontrolliert und festgestellt, dass die Bienen bereits bestens für den Winter vorbereitet sind.
Trotzdem wird die Stockwindel im Auge behalten.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, da die Bienen in den kommenden Monaten auf diese angewiesen sind. Zudem sollte man darauf achten, dass die Bienenstöcke gut isoliert sind, um die Bienen vor der Kälte zu schützen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kontrolle auf Varroamilben, da diese den Bienen im Winter erheblich zusetzen können.