Hallo,
durch die warme Witterung sind die Völker für März schon ziemlich weit entwickelt. Die Bienen tragen Pollen und Nektar ein. Die Königin ist sehr aktiv und legt bereits große Brutflächen an. Wir haben mittlerweile die einzelnen Stöcke erweitert bzw. bereits eine zweite Beute mit neuen Rähmchen aufgesetzt. Einige Königinnen wurden markiert. Bei manchen Völkern ist bereits ein kleiner Honigvorrat vorhanden.
Im März ist es wichtig, die Entwicklung der Bienenvölker genau zu beobachten. Die Bienen beginnen, ihre Brutnester zu vergrößern, und benötigen ausreichend Platz und Nahrung. Eine regelmäßige Kontrolle der Futtervorräte ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bienen nicht hungern. Zudem kann es sinnvoll sein, schwächere Völker zu unterstützen, indem man Brutwaben von stärkeren Völkern hinzufügt.