Zwei unserer älteren Völker waren diesen Sommer auf einem Grundstück mit vielen Linden, um den besonders schmackhaften Lindenhonig zu sammeln. Da die Tracht dort auch im August noch besser war als bei uns im Garten, haben wir sie erst jetzt, recht spät, zurückgeholt. Nun dürfen sie in der Nähe der Hektar-Nektar-Bienen den Winter verbringen. Denen geht es übrigens gut; sie wurden noch ein wenig gefüttert, haben aber selbst schon sehr viel eigenen Honig für den Winter gesammelt.
Im September steht die Varroa-Behandlung im Fokus, um die Bienenvölker gesund in den Winter zu bringen. Diese Milbe ist einer der größten Feinde der Honigbienen und kann ganze Völker schwächen oder sogar vernichten, wenn sie nicht kontrolliert wird. Zudem ist es wichtig, die Bienenvölker auf ihre Winterstärke zu überprüfen und gegebenenfalls zu vereinigen, um sicherzustellen, dass sie genügend Bienen haben, um die kalten Monate zu überstehen.