Bereits in den Monaten vor Weihnachten ist die Kerzenproduktion in vollem Gange! Das gewonnene Bienenwachs wird nach dem Ausschmelzen geklärt und gefiltert. Danach wird es wieder geschmolzen und mithilfe von Silikonformen in die verschiedensten Kerzenformen gegossen.
Bienenwachs ist einer der wertvollsten Rohstoffe. Kaufen sollte man es nur bei einem Händler seines Vertrauens. Bienenwachs wird öfter auch mit anderen, günstigeren Wachsen gefälscht und in den Verkehr gebracht. Deshalb überprüfe deine Quellen und informiere dich über die Herkunft!
Bienenwachs hat über 300 verschiedene Inhaltsstoffe und kann somit für viele Bereiche verwendet werden. Ich verarbeite mein Wachs wieder zu Mittelwänden, stelle Bienenkosmetikprodukte und Bienenwachskerzen her.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind und Wetter zu überprüfen. Auch wenn die Bienen in der Wintertraube ruhen, sollte man sicherstellen, dass sie ausreichend Futtervorräte haben, um gut durch den Winter zu kommen. Ein Blick auf die Fluglöcher kann helfen, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Eis blockiert sind.