Anfang März kann man schon die ersten Blüten in der Landschaft sehen. An den ersten warmen Tagen ab 10 Grad mit Sonne fliegen die ersten Bienen zum Reinigungsflug aus. Die ersten Blüten sorgen für frischen Nektar und bunten Pollen. Die Bienen sind auf die ersten Pollenlieferanten angewiesen. Für ihre Brut brauchen die Bienen Eiweiß aus dem Pollen. Die Weiden mit ihren Weidenkätzchen sind einer der ersten Hauptlieferanten. Den Eintrag kann man am Flugloch an den bunten Hosen der Arbeiterinnen erkennen.
Zusätzliche Information: Im März beginnt für Imker:innen die aktive Saison. Es ist wichtig, die Bienenvölker auf ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie genügend Futterreserven haben, um die Übergangszeit bis zur vollen Blüte zu überstehen. Auch die Reinigung und Vorbereitung der Bienenstöcke für die kommende Saison ist eine zentrale Aufgabe in diesem Monat.