Blütenpollen 🌼💛
Blütenpollen sind für Bienen lebenswichtig: Sie dienen als wichtigste Eiweißquelle für die Aufzucht der Brut. Beim Sammeln von Nektar bleibt Pollen am Haarkleid der Bienen haften. Mit ihren Hinterbeinen formen sie daraus kleine Klümpchen – die sogenannten Pollenhöschen – und bringen sie in den Bienenstock. Dort wird der Pollen eingelagert und zu Bienenbrot verarbeitet – ein wertvolles Naturprodukt voller Nährstoffe. Ohne Pollen gäbe es keine gesunde Bienenbrut – und ohne Bienen keine Bestäubung! 🌼💛
Im Juni steht für uns Imker:innen die Schwarmzeit im Mittelpunkt. In dieser Zeit vermehren sich die Bienenvölker besonders stark, und es besteht die Gefahr, dass sie schwärmen. Um dies zu verhindern, kontrollieren wir regelmäßig die Völker und schaffen Platz im Bienenstock, indem wir neue Rähmchen einsetzen. Dies fördert die Gesundheit und Produktivität der Bienen.