Am dritten Tag nach der Kellerung habe ich die Völker in die CHUBB-Magazine einlogiert. Bei beiden war die Königin noch im Käfig, den ich dann sorgfältig zwischen die neuen Mittelwände eingehängt habe. Die Völker werden jetzt im Verhältnis 1:1 mit Zucker und Wasser gefüttert, da bei uns nur noch die Linden Tracht bieten. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, haben sie sich bereits sehr gut eingeflogen. Bei meinen anderen Völkern habe ich bei der Kontrolle festgestellt, dass ich schon bald nach dem Ende der Lindenblüte das zweite Mal in diesem Jahr Honig schleudern werde.
Zusätzliche Information: Im Juli ist es wichtig, die Bienen gut zu beobachten und sicherzustellen, dass sie ausreichend Nahrung haben, da die Trachtzeit vieler Pflanzen endet. Die Lindenblüte bietet oft die letzte große Nektarquelle des Sommers. Zudem ist es eine gute Zeit, um die Bienenvölker auf Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Varroa-Bekämpfung zu planen, um die Gesundheit der Völker zu sichern.