Auf diesem Bild sieht man unsere fleißigen Bienchen und eine Königin. Sie ist mit einem grünen Punkt markiert, sodass man sie schneller sieht. Das geübte Auge erkennt natürlich auch, dass sie viel größer ist als die Arbeiterinnen. Wir haben Glück, denn unsere Bienen sind sehr ruhig und zahm. Durch die Bienen habe ich viel Ruhe gelernt. Nur wer hektisch wird, wird gestochen. Auch das ist mir natürlich schon einmal passiert. Aber mit einer Zwiebel darauf geht es sehr schnell besser.
Im Oktober bereiten wir die Bienenstöcke auf den Winter vor. Dazu gehört, die Völker auf ausreichend Futterreserven zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüttern. Außerdem kontrollieren wir die Beuten auf Schäden und dichten sie ab, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Varroa-Behandlung, um die Bienengesundheit über die Wintermonate zu sichern.