Aufgrund der milden Temperaturen ist es schon frühlingshaft im Südburgenland. Ich imkere mit angepasstem Brutraum, und darum müssen die sogenannten Schiede gesetzt werden. Damit wird der Wärmehaushalt unterstützt, und die Brut kann sich besser entwickeln. Auch wird verhindert, dass die Bienen vom Futter "abreißen", das heißt, dass sie den Kontakt zum Futter verlieren, wenn es noch zu Kälteeinbrüchen kommen sollte.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben. Bei mildem Wetter können die Bienen bereits mit dem Sammeln von Pollen beginnen, was für die Aufzucht der Brut entscheidend ist. Es ist auch eine gute Zeit, um die Ausrüstung zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren, bevor die arbeitsreiche Frühlingssaison beginnt.