Unseren Honig haben wir geerntet und abgefüllt, und unsere treuen Kunden sind begeistert. Nun heißt es, die Völker zu behandeln und zu kontrollieren. Leider mussten wir uns von einem drohnenbrütigen Volk verabschieden. Ein weiteres zeigt, dass die knapp vier Jahre alte Königin nun am Ende ihrer Kräfte ist. Dies bedauern wir sehr, da sie in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet hat und wir viele Ableger bilden konnten. Sanftmut und starke Einlagerung – das zeichnet die Völker dieser Königin aus.
Aber wir haben jetzt auch Zeit, um den Nachwuchs ans Imkern heranzuführen. In kleinen Schritten die Angst verlieren und selbst mal Honig aus einer Wabe probieren. Wir hoffen, es hat den Kindern Spaß bereitet, und sie konnten viel Interessantes mitnehmen und finden möglicherweise auch mal den Weg zum Imkern.
Im August ist es besonders wichtig, die Bienenvölker auf die Varroamilbe zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten. Zudem beginnt die Vorbereitung auf den Winter, indem die Völker gefüttert werden, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben.