Die Bienenvölker wachsen stetig, und die Königin beginnt nun auch, Drohnen (männliche Bienen) zu produzieren. Diese Drohnen sind größer als die Arbeiterinnen und haben nur eine Aufgabe: Sie sollen die Königinnen begatten, sobald diese zu ihrem Hochzeitsflug aus dem Bienenstock kommen. Nach der Begattung sterben die Drohnen.
Im März steht für Imker:innen die wichtige Aufgabe an, die Bienenvölker auf die kommende Saison vorzubereiten. Dazu gehört die Kontrolle der Futtervorräte, um sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Nahrung haben, bis die ersten Blüten erscheinen. Zudem wird der Zustand der Waben überprüft, um Platz für die wachsenden Völker zu schaffen. Der Frühling ist eine entscheidende Zeit, um die Gesundheit der Bienen zu sichern und sie optimal auf die bevorstehende Trachtzeit vorzubereiten.